Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ist ein Verband für Arten- und Biotopschutz und flächendeckend in Bayern aktiv.
Die LBV-Kreisgruppe Landsberg mit über 2700 Mitgliedern setzt sich zwischen Lech und Ammersee für den Erhalt der Natur ein. Dafür kaufen oder pachten wir Biotopflächen wie Moor-Grundstücke und
Magerwiesen und pflegen diese, damit selten gewordene Vögel, Pflanzen und Insekten sich dort wieder ausbreiten können. Auch Fledermäuse, Igel und Amphibien haben es schwer zu überleben und
benötigen unseren Schutz.
Auf Exkursionen, Führungen und Vorträgen, die offen für alle Interessierten sind, geben wir einen Einblick in die Schönheiten der Natur und vermitteln vielfältiges Wissen rund um den Naturschutz.
Außerdem kümmern wir uns um Umweltbildung für Schulen und Kindergärten und bieten Kinder- und Jugendgruppen an. Denn die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist uns ein großes Anliegen.