Familientag im Breiten Moos

Sechs Familien mit 20 Personen – jung und alt – kamen zum diesjährigen Familientag ins Breite Moos, einem Hochmoorkomplex im südlichen Landkreis Landsberg. Begeistert wurde nach Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere gesucht.

 

 

Familientag im Breiten Moos - Gärtnern ohne Torf
Foto: Thea Wolf

Bereits auf dem Hinweg wird auf die Geschichte des Breiten Mooses hingewiesen, warum die Fläche z.B. in so kleine Parzellen aufgeteilt ist. Auf der Fläche dann sieht man im Modell, wie ein Moor in Tausenden von Jahren entsteht. Die Torfmoose sind daran zwingend beteiligt. Sie zu finden, ist noch die einfachere Aufgabe. Schwieriger wird das bei Moosbeere und Sonnentau. Aber alle Hochmoor typischen Pflanzen wurden von den Beteiligten gefunden. Zur Belohnung gab es ein lustiges Sonnentauspiel.

 

Im Moortümpel fanden dann die Kinder unzählige Libellenlarven. Wir gehen von der Art „Schwarze Heidelibelle“ aus. Sie legt gerne ihre Eier in Moortümpeln ab und sorgt immer wieder für Massenvermehrung.

 

Zu guter Letzt wurden noch Papiertöpfchen gebastelt, mit Gartenerde gefüllt und Kressesamen bestreut. Damit ganz klar wird, gärtnern bitte mit torffreier Erde!