„Ich habe mir ein Moor ganz anders vorgestellt“, so eine Schülerin einer 6. Klasse Realschule, die an dem Projekt 'MoorTastisch' teilnahm, das in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des
Landkreises als Bildungsprojekt entstand. Unterschiedliche Klassen aller Schularten gehen hinaus ins Moor, in diesem Fall ins Breite Moos bei Apfeldorf, einem Hochmoorkomplex, in dem auch der LBV
einige Grundstücke besitzt und renaturiert.
Die Themen Hochwasserschutz, Moorschutz, Klimaschutz und spezieller Lebensraum werden anschaulich und interaktiv vermittelt. Die Einheiten werden z.B. in Klasse 4 im Rahmen des HSU-Unterrichts
gebucht, in Klasse 11 im Rahmen eines P-Seminars. Als BNE-Thema eignet es sich für alle Klassen. Ab Klassenstufe 8 ist auch die praktische Landschaftspflege in den Monaten September/Oktober
integriert. Gärtnern ohne Torf wird selbstverständlich behandelt.