Die Grundschulkinder sind im Vergleich schon sehr selbständig. Sie wollen wissen, entdecken, forschen, machen. Zum Beispiel wurde mit 3. und 4. Klässlern und mit Unterstützung
der Firma Seelos aus Leeder ein Wildbienenbeet in Fuchstal angelegt. Nun hoffen wir, dass die Sandbienen zahlreich ihre Brutröhren graben. Für Wildblumen haben wir schon vor Jahren gesorgt, als
wir ein Stück Land in einen Magerrasen mit Kartäusernelken, Margeriten und Witwenblumen verwandeln konnten. Aber auch für Rama Dama hat die NAJU-Gruppe Landsberg schon gesorgt, ein Besuch auf dem
Bauernhof oder beim Imker ist möglich. Im Frühjahr lauscht man der Feldlerche und spielt allerlei Spiele, die das Leben unseres heimischen ausdauernden Sängers veranschaulichen.
Das Interesse an der Natur endet nicht mit dem zehnten Lebensjahr. Deshalb bietet die NAJU eine spezielle Jugendgruppe für 11- bis 15-Jährige an. Hier stehen Aktivitäten wie
Vogelberingung, Sternwartenbesuch, Biotoperkundungen und Ausstellungsbesuche auf dem Programm, immer in Absprache mit den Jugendlichen. Die Begeisterung ist groß und es bereitet den Betreuenden
viel Freude, diese Jugendlichen bei ihren Naturabenteuern zu begleiten.
Im Landkreis hat sich kürzlich eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren gebildet. Diese engagierten jungen Leute möchten aktiv tätig sein. Geplante Aktivitäten
umfassen eine Baumpflanzaktion, den Bau von Nistkästen sowie Besuche beim Imker, Schmetterlingsexkursionen und einen professionell begleiteten Fotoworkshop.