NAJU-Kindergruppe „Die wilden Füchse“

in Fuchstal

 

Gruppenleitung: Thea Wolf

Begleitung: Raimund Jacobs

 

Alter: 8 – 10 Jahre

 

Wir treffen uns in der Regel am letzten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr.

 
 

Treffpunkt ist in und um Leeder

 

Unsere geplanten Termine für 2025:

 

Sonntag, 6. Juli von 10 - 14 Uhr: Ablegen der HEUPFERDCHEN-Prüfung mit Fest und den Familien

Das HEUPFERDCHEN - analog dem SEEPFERDCHEN beim Schwimmen - gibt es neu bei der NAJU im LBV und zertifiziert Kinder, die zeigen, dass sie Artenkenntnis von Tieren, Pflanzen oder Pilzen haben, die wissen, wie man vorsichtig auch mit den kleinsten Tieren umgeht, die z.B. im Wasser leben wie Eintagsfliegen- oder Libellenlarven, die Bestimmungshilfen einsetzen können.

 

 

 

 

Weitere Informationen und Anmeldung bei

Thea Wolf                                                                                                            

Kontakt: 08243/3053 oder thea.wolf@lbv.de

 

 

Gründungsjahr/-monat: Herbst 2001

 

Kurzberichte aus der Gruppe

Neues Insektenhotel

Die WILDEN FÜCHSE haben beim letzten Treffen am 31. Mai 2025 ein neues Insektenhotel aufgestellt. Das alte war deutlich in die Jahre gekommen. Die erste Wildbiene, wahrscheinlich eine Glockenblumen-Scherenbiene, ist schon eingezogen.

Rama Dama mit den 'Wilden Füchsen' im Fuchstal

Gesammelter Müll, Kiesgrube bei Leeder
Foto: Thea Wolf

Im Oktober 2022 räumten die Kinder der WILDEN FÜCHSE fleißig die vielen herumliegenden großen und kleinen Glasscherben in einer aufgelassenen Kiesgrube bei Leeder auf. Immerhin bedeuten Glasscherben eine Gefahr für Entzündung im Sommer bei heißen Temperaturen. Und das geht gar nicht.

Naturbild
Foto: Thea Wolf

Denn diese Kiesgrube ist der Lebensraum der Blauflügeligen Ödlandschrecke, Rote Liste 2! Die Freude war groß, als sie trotz des fortgeschrittenen Jahres noch auffindbar war. Als Alternative zu all dem Unrat gestalteten die Kinder dann ein Naturbild, das in einer kleinen Birke aufgehängt wurde.