Der LBV Landsberg konnte zwischen Utting und Schondorf zwei Grundstücke von je ca. 1 ha erwerben. Es musste schnell gehen, denn die Untere Naturschutzbehörde wollte die Grundstücke für den
Naturschutz gesichert haben. Dafür konnte sie den Betrag zu Hälfte aufbringen. Der restliche Eigenanteil wurde durch Mitgliederspenden, u.a. erfreulicherweise auch aus Utting und einer
Firmenspende (Fa. Soto – vegetarische Spezialitäten) sowie durch die LBV-Kreisgruppe aufgebracht.
Die Grundstücke sind besonders wertvoll, weil es sich teilweise um sogenannte Hangquellmoore, einen sehr selten gewordenen Moortyp, handelt. Hier tritt mineralhaltiges, kalkreiches Grundwasser
flächig aus. Dies bewirkt seltene Pflanzengesellschaften wie Kleinseggenrasen mit entsprechender Kleintierwelt, z.B. Schmetterlingen und Libellen.
Inzwischen wurden die nicht standortgerechten Fichten entfernt, wodurch dort gedeihende Orchideen – die Sumpfständelwurz - mehr Licht bekommen und besser wachsen können.
Auf einem der Grundstücke entdeckten wir ein verzweigtes Netz von Dachsbauten, denn es sind auch trockene und sandige Bereiche vorhanden. Wir sind zuversichtlich, dass zahlreiche Arten von Flora
und Fauna, z.B. Orchideen und Amphibien, durch unsere Renaturierungsmaßnahmen profitieren werden. Die weitere Entwicklung beobachten und dokumentieren wir.
Weitere ausführliche Informationen zum Hangquellmoor finden Sie hier: